AllgemeinesUnter dem Begriff “Endosonographie” versteht man eineUltraschalluntersuchung mit (teuren) Spezialsonden. Diesewerden durch äußere Körperöffnungen eingebracht undermöglichen eine sehr feine, exakte Diagnostik verschiedenerKörperregionen.Eine Möglichkeit ist das Einbringen einer solchen Sonde überdie Mundöffnung, ähnlich einer Magenspiegelung (Gastroskopie). Diese Untersuchungstechnik ermöglicht eine Darstellung von Veränderungen der Speiseröhren- und Magenwand, von Tumoren und Veränderungen derBauchspeicheldrüse und den Nachweis von Veränderungenim Bereich des zentralen Bronchialsystems inklusive derLymphknoten in diesem Bereich.Eine weitere Möglichkeit nutzen die Frauenärzte. Das Einbringen eines speziellen Ultraschallkopfes in die Scheideverbessert die Diagnostik von Veränderungen derGebärmutter und der Eierstöcke und ermöglicht die Darstellungder Organe im so genannten “kleinen Becken”. Urologen nutzen diese Darstellung zur Diagnostik vorn Harnblasen-veränderungen bei der weiblichen Harninkontinenz.Proktologen und Urologen benutzen zur Untersuchungdie Endo-Anale Sonographie. Hierzu wird eine dünneUltraschallsonde in den After eingeschoben. Diese Untersuchung ermöglicht dem Urologen die Darstellungder Prostata (Vorsteherdrüse).Dem Proktologen hilft diese Untersuchung bei der Beurteilungvon gut- und bösartigen Veränderungen des unteren Enddarms.Die Untersuchung ist etwas unangenehm (ähnlich einerproktologischen Untersuchung), aber nicht schmerzhaft.Eine Vorbereitung ist in der Regel nicht erforderlich, dieUntersuchungszeit beträgt etwa 15 min.Bei bösartigen Veränderungen ist diese Untersuchung zurBehandlungsplanung in den Leitlinien zwingend vorgeschrieben,um die Eindringtiefe des Tumors und einen eventuellenLymphknotenbefall nachzuweisen.Weiterhin können Abszesse und Fisteln im Bereich desSchließmuskels erkannt werden. Die Untersuchung erfolgt ebenso regelmäßig bei der Diagnostik derStuhlinkontinenz, um Verletzungen der Schließmuskulatur(z. B. durch Geburtsschäden) nachzuweisen.Dr. med. Jürgen Ladra hat 2008 das Zertifikats für “Endo-Anale Sonographie” der DEGUM(Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e. V.)erworben.
Endo-Anale Sonographie Sonde der Firma Hitachi
Endo-Anale Sonographie Sonde der Firma Hitachi,ein kleiner Wasserballon, der den Kontakt zurDarmwand verbessert, ist gefüllt.
Endo-sonographische Darstellung eines Teiles derSchließmuskulatur, so genannter Muskuluspuborektalis, unten in rot markiert.
Endo-sonographische Darstellung eines bösartigenTumors des Enddarmes in einer Höhe von 6 cm.Kein Nachweis von befallenen Lymphknoten.Bei einem solchen Befund erfolgt gemäß der Leitlinien vor der Operation eine Chemotherapieund eine Bestrahlung.
Gleiches Bild, Umrisse des Tumors in rot markiert.
Normalbefund, selbst der medizinisch Laieerkennt den kreisförmigen, mehrschichtigenAufbau der Darmwand.