MariskenUnter dem Begriff Marisken versteht man Hautfalten imBereich des Afters (Analfalten, Analläppchen), die häufigals Folge einer Perianalen Thrombose durch die Über-dehnung der Haut verbleiben. Weitere Ursachen sindthrombosierte Hämorrhoiden und chronische Reizungendes Analkanals bei Analfissuren und chronische Ekzemender perianalen Haut. Marisken füllen sich beim Pressen nicht mit Blut, habenkeinen Krankheitswert, können aber die Analhygieneextrem stören.Durch das Einreißen der Mariskenränder bei der Reinigungdes Afters können Schmerzen entstehen, durch einen chronischen Reiz im perianalen Bereich können Ekzemeentstehen, die zu einem chronischen Nässen und Juckreizführen.Marisken, die Juckreiz oder Schmerzen verursachen oderdie Reinigung extrem stören, können durch einen ambulantenEingriff in einer Teil- oder Vollnarkose abgetragen werden,damit die Analhaut nach vorübergehender Schwellung nachder Operation in ca. 4 - 6 Wochen wieder glatt wird. Esverbleibt eine kaum erkennbare Narbe.In der Phase nach einer solchen Operation ist die Gabevon schmerzstillenden und abschwellenden Salben,Schmerzmittel und eine Stuhlregulation mit einemstuhlaufweichenden Präparat erforderlich. Nach demStuhlgang wird die Wunde durch ausduschen gereinigt.AnalfibromeAnalfibrome entstehen ebenso in der Folge eines chronischenReizes im Bereich des Analkanals. Zunächst finden sichbei der Untersuchung sehr kleine, wie Katzenzähne aus-sehende, weiße Polypen, so genannte hypertropheAnalpapillen. Dies sind harmlose Wucherungen derAnalhaut (Anoderm). Werden diese Polypen größer,können sie zu Schmerzen, Entleerungsproblemen,Blutungen und Stuhlschmieren führen. Spätestens zudiesem Zeitpunkt sollten Analfibrome durch einen kleinen,schmerzarmen operativen Eingriff abgetragen werden.Analfibrome findet man fast regelmäßig bei einer chronischenAnalfissur im Bereich des Analkanals. Außen findet sichdann ebenso häufig eine Mariske, die in diesem Fall“Vorpostenfalte” genannt wird.Analfibrome werden im Gegensatz zu Polypen desEnddarms nur extrem selten zu bösartigen Tumoren.
Riesige Mariske, Extrembefund bei 6°° Uhr, seit ca. 20 Jahren bestehend. Um den After typischeZeichen eines chronischen Ekzem
Analfibrom, welches beim Pressen vor den Aftervorfällt und Schmerzen verursacht.
Das gleiche Analfibrom während der Operation inTeilnarkose (Spinalanästhesie). Befund bei 12°° Uhr.
Kleinere Marisken, oben chronisches Exanthem,welches Juckreiz und Brennen verursacht.