Die Proktologie (von griechisch proktos = der After) ist ein Spezialgebiet der Chirurgie(Zusatzweiterbildung der Ärztekammern), welches sich mit den Erkrankungen des Enddarmes beschäftigt (z. B. Hämorrhoiden, Fisteln, Abszesse, Stuhlinkontinenz, Entleerungsstörungen,Beckenbodenschwäche, Polypen und Tumore des Enddarmes).Die Koloproktologie (griechisch kolon = Darm) ist ein Bereich, der im europäischenRaum als eigenes Fachgebiet anerkannt ist. Das European Board of Surgery erteilt nach einerPrüfung den Titel “Koloproktologe EBSQ”, der im europäischen Raum gültig ist. In der Weiter-bildungsordnung der Ärztekammern in Deutschland ist die Koloproktologie kein eigenesFachgebiet. Das Spezialgebiet beschäftigt sich zusätzlich zu den oben angeführten Erkrankungender Proktologie mit allen Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms.Das Enddarmzentrum stellt alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten für die Behandlung von Enddarmerkrankungen zur Verfügung. Die Behandlung der Erkrankungen erfolgt mit Medikamenten, Physiotherapie und ambulant oder stationär operativ. Um ein möglichst umfangreiches Spektrum zur Diagnostik und Therapie zu gewährleistenbestehen umfangreiche Kooperationen mit anderen Kliniken, Praxen und Physiotherapeuten,Die Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen und bösartigen Erkrankungen erfolgtfür den südlichen Erftkreis in Kooperation mit dem Gastronet Rhein-Erft, für den Bereich Düren mit den Abteilungen der Krankenhaus Düren gGmbH, Roonstraße.Ambulante Operationen erfolgen in den praxiseigenen Operationssälen in der Regel in Vollnarkose,für Privatpatienten und Zusatzversicherte ist die stationäre Unterbringung in der Paulus-Klinikmöglich. Weitere Operationen mit stationärem Aufenthalt erfolgen in enger Kooperation mit derAbteilung Chirurgie II, Chefarzt PD Dr. H. Janßen, im Krankenhaus Düren gGmbH.Die Behandlung erfolgt an Hand der Leitlinien und der wissenschaftlichen Erkenntnisse derFachgesellschaften:Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e. V. (DGAV)Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie e. V. (DGK)Berufsverband der Coloproktologen Deutschlands e. V. (BCD)Deutsche Kontinenz Gesellschaft e. V. (DKG)Das EDZE Enddarmzentrum Rhein-Rurist Beratungsstelle der Deutschen Kontinenz Gesellschaft e. V.
Allgemeines zum EDZE Enddarmzentrum Rhein-Erft ®, dem Enddarmzentrum Rhein-Rur, zur Proktologie und Koloproktologie (vereinfachte Darstellung)Dr. med. Jürgen Ladra,Arzt für Chirurgie, Proktologie und Koloproktologie (EBSQ)