AllgemeinesDiese einfache Röntgenuntersuchung ermöglicht dieÜberprüfung der Transportfunktion des Darmes. Bei einigen Erkrankungen ist die Transportgeschwindigkeitdes Darmes deutlich herabgesetzt. Neuen Untersuchungzu Folge ist die Ursache eine Störung der Nervenzellenund Nervenbahnen in der Darmwand. Auch Medikamente können den Darm lähmen, ein typisches Beispiel ist das allseits bekannte Präparat Imodium, welches bei Durchfällen eingenommen wird. Durch diese Präparat wird die Darmtätigkeit vorrübergehend herrabgesetzt, die Durchfälle lassen nach. Eine Herabsetzung der Darmtätigkeit ist aber auch Neben-wirkung z. B. von Schmerzmedikamenten, Anti-ParkisonMedikamenten und vielen anderen. Im Rahmen einiger neurologischer Erkrankungen, wie z. B.beim Morbus Parkison (Schüttellähmung) ist eine Verminderungder Darmtätigkeit bekannt.Im Rahmen der Diagnostik der chronischen Verstopfung wirddaher in einigen Fällen eine Bestimmung der Kolon-TransitZeit vorgenommen.Der Patient erhält 6 Kapseln, die an jedem Tag um die gleicheUhrzeit eingenommen wird. Die Kapseln enthalten verschiedeneröntgendichte Kugeln und Stäbchen (Marker, insgesamt 60).Am 7. Tag erfolgt eine Röntgenuntersuchung. Hierbei wird ein Bild des Bauchraumes im Liegen angefertigt. Die röntgendichten Stäbchen und Kugeln werden gezählt undmit 2,4 multipliziert. Das Ergebnis ergibt die Kolon-Transit Zeitin Stunden.Normalerweise sind von den 60 Markern ca. 50% mit demStuhlgang ausgeschieden. Sind mehr als 30 Marker vorhanden,spricht dies für einen verlangsamten Darmtransport.Die Untersuchung erlaubt die Unterscheidung zwischenTransportstörung aus den oben angeführten Gründen undeiner Ausscheidungsstörung auf Grund von Veränderungendes Enddarmes z. B. bei der Rektozele.Sie ersetzt in keinem Fall eine Darmspiegelung.
Bestimmung der Kolon Transit Zeit, 6 Kapseln.
Die Kapseln sind durchnummeriert.
Inhalt der Kapseln, röntgendichte Kugeln, Ringeund Stäbchen, so genannte Marker
Röntgenaufnahme am 7. Tag, fast alle Marker nochvorhanden, so genannte Slow-Transit Constipation(englisch, gesprochen: slou tränsit konstipeischn),Weiblicher Patient, Verstopfung seit dem 14. LJ
Röntgenaufnahme am 7. Tag, nur noch wenige Markervorhanden, aber Stuhlansammlung im Enddarm.Normale, eher schneller Transport des Stuhls durchden Darm, aber Ausscheidungsstörung durch großeRektozele.